Geschätzte Abonnenten

04.11.2018

Zum Saisonschluss wurden nochmals Berge vesetzt... und zwar die Sandberge auf den Plätzen 1 - 5. Herzlichen Dank nochmals allen fleissigen Helfern beim Platzabruume. Über Turniere spielen, die Silvesterparty in der Tennishalle und personelle Änderungen berichtet diese Ausgabe des Newsletters...

 


Inhalt

Nur ein Teil der Plätze werden in Burgdorf in den Winterschlaf geschickt...

Winterbetrieb
Kleiner Refresher… so nutzt ihr unsere Clubanlage während der Wintersaison

4 Schritte zum Tennis spielen im Winter:

- Spielpartner/in suchen

- Platz reservieren auf der gotcourts App

- Schlüssel an der Reception in der Tennishalle holen und nach dem Spiel wieder zurückbringen

- Wer mag, darf die Garderobe in der Tennishalle benutzen (bitte Sandplatz-Schuhe nach dem Spielen richtig abklopfen)

Das detaillierte Reglement zur Platzbenützung im Winter findet ihre untenstehend zum Download

Anhänge:



So könnte ein Teil des Buffets aussehen

Silvester "Tennis und Party"
Lasst uns Silvester zusammen feiern... und zugleich Tennis spielen.

Oli und Karin öffnen exklusiv für uns die Tennishalle am Silvesterabend.

Wir suchen mind. 30 Personen, damit dieser Event stattfinden kann.

Im Sinne einer Potluck-Party, bringt jeder Gast ein Gericht mit. Alles zusammen ergibt dann ein riesiges Buffet, welches es erlaubt, den ganzen Abend zwischen kulinarischen und sportlichen Höhepunkten zwischen Tennisfeld und Restaurant abzuwechseln.

Der Unkostenbeitrag für die Nutzung der Tennishalle, der Restaurantinfrastruktur und einem Apéro beträgt Fr. 25.00 pro Person (Kinder gratis). Sollten sich deutlich mehr als 30 Personen anmelden, wird sich der Beitrag sogar reduzieren.

Damit wir den Anlass definitiv organisieren können, brauchen wir deine Anmeldung bis am 21.11.2018 per Mail an silvester@tennisclub-burgdorf.ch.

Wir würden uns freuen, diesen einmaligen Event zusammen mit euch durchführen zu können.

Anhänge:

Wettkampfformen im Kinder- und Juniorenbereich

Winterzeit ist Turnierzeit
Begleitet eure Kids an Turniere. Nur wer regelmässig Matches spielt, entwickelt sich weiter und bleibt am Ball.

Gerade die trüben und nassen Herbstwochenenden sind ideal geeignet, um euer Kind an ein Turnier anzumelden. So intensiv wie für Eltern von Fussballspielern oder Unihockespielerinnen wird es für euch nicht sein. Aber begleitet doch eure Kinder über die Wintersaison an ein paar Turniere. Warum Turniere spielen so wichtig ist... mehr dazu auf der Kids Tennis Website.

Alle Turniere der Kids-Tennis Highschool findet ihr auf www.kidstennis.ch/turniere. Dort wählt ihr die entspechende Stufe (Rot, Gelb, Grün) eures Kindes, klickt auf suchen und schon habt ihre eine Riesenauswahl an spielbaren Turnieren.

Der Schritt zur swisstennis Lizenz:

Hat euer Kind die Stufe orange abgeschlossen und tritt in die Stufe grün über, könnt ihr bei unserer Administration per Mail für euer Kind eine Lizenz (Fr. 40.00/Jahr) lösen. Die Trainer werden euch gerne dabei helfen - sprecht sie einfach Mal darauf an, wenn ihr Fragen habt oder nicht sicher seid, welche Lernbausteine ihr Kind noch erfüllen muss.

Hat ihr Kind dann eine swisstennis Lizenz, findet ihr die Turniere auf www.swisstennis.ch/tournament-search. Hier könnt ihr dann mit verschiedenen Suchfiltern nach dem geeigneten Turnier suchen (z.B. nach Damen/Herren, Klassierung, Alter, Kanton, Datum, uvm.).

Zusammengefasst findet ihr von swisstennis das aufschlussreiche Video "Dein Weg durch die Kids Tennis High School".

Viel Spass an den Turnieren... eure Kinder werden begeistert sind.


Gino hat nach 5 Jahren harter Arbeit auf unserem Clubareal seine Anstellung gekündigt.

Personelles zum Ersten
Platzwart gesucht

Leider hat sich Gino entschieden, seinen Arbeitsvertrag als Platzwart beim TCB auf die neue Saison 2019 nicht mehr zu verlängern.

Wir danken ihm für seine wertvolle Arbeit in den letzten 5 Jahren und bedauern seinen Entscheid sehr.

In den nächsten paar Monaten gilt es nun eine Person zu finden, welche die Aufgabe von Gino übernehmen wird.

Die detailierte Stellenausschreibung wird der Vorstand demnächst auf der Club-Website veröffentlichen. 

Interessierte können sich schon heute bei Jacqueline Mumenthaler melden... 

 

Personelles zum Zweiten
Änderung bei der Reinigungskraft

Das Anstellungsverhältnis unserer Putzfrau, Sonja Grützmacher, wurde Ende Saison nicht mehr verlängert.

Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von den Platzwarten übernommen.


Barbara Ammann wird sich in den nächsten Jahren ihrer beruflichen Ausbildung widmen.

Personelles zum Dritten
neues Vorstandsmitglied Ressort Finanzen gesucht

Barbara Ammann hat Ihre Demission aus dem Vorstand auf die nächste Hauptversammlung bekanntgegeben.

Sie wird sich in den nächsten Jahren beruflich weiterbilden und kann das Amt als Finanzchefin beim TCB nicht mehr ausführen.

Auch hier gilt es eine/n Nachfolger/in zu finden. 

Wer Lust hat, im TCB mitzuwirken und ein Flair für Zahlen hat, melde sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder....


Euch allen wünsche ich eine schöne Wintersaison. Blibet gsung und unverletzt...

Euer Webmaster und Newsletterschreiber

Bruno Mumenthaler